Übersichtskarten und Bilder von den Blühflächen
Hier finden Sie unsere mehrjährigen Blühflächen, die wir im Frühjahr 2019 eingesät und im Frühjahr 2020 behutsam streifenweise nachgesät haben:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Aussaat, Blumen & Bienen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Lass es blühen – von oben!
Die Videos für uns erstellen iViCopter und Kreye Filmproduction. Vielen Dank!
Impressionen der Nachsaat auf der Fläche in Suhlendorf vom 31. Mai 2020

Weitere Infos:
Sie können Pate für so viel Fläche werden, wie Sie wollen (mehr Infos hier). Falls die bisherigen Blühflächen nicht ausreichen, legen wir weitere zusätzliche Blühflächen an und können so die Schutzzone für Bienen und andere Insekten immer weiter ausdehnen. Sie können Ihre Blühfläche jederzeit besuchen und anschauen. Bitte betreten Sie die Fläche nicht während Brut- und Setzzeit! Die Blüte dauert bis zum Herbst und die Blühflächen bleiben darüber hinaus ganzjährig bestehen und dienen den Wildbienen auch als Nist- und Lebensraum.
Rechtlicher Hinweis: Sie erwerben eine Patenschaft für eine Blühfläche für ein Jahr. Mit der Patenschaft kaufen oder pachten Sie die Fläche nicht und erwerben keinen Anspruch auf die Grundstücksfläche!

Informationen zu unserer Saatmischung:
Agri Vitalls Honigbrache (einjährig) 25 kg/ha Frühjahr bis Ende Mai

✔ Blühfreudige, einjährige Mischung
✔ Stetiger Pollen- und Nektarspender
✔ Lange Blühphase
✔ Hohe Biod iversität
✔ Gute Durchwurzelung
✔ greeningfähig
Saatanteile:
15 % Buchweizen
15 % Futtererbsen
10 % Sonnenblumen
10 % Sommerwicken
10 % Bitterlupinen
10 % Alexandrinerklee
10 % Phacelia
10 % Serradella
5 % Esoarsette
3 % Leindotter
2 % Ringelblumen